Thermenwartung & Thermentausch in Wien & Wien Umgebung

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Gasthermen einmal im Jahr gewartet werden müssen. Das dient einerseits der guten Funktion und Energieeffizienz Ihres Gerätes und andererseits der Sicherheit aller Bewohner eines Gebäudes. Bei der Thermenwartung führen wir auch die vorgeschriebenen Abgasmessungen durch. Wir reinigen den Brenner und die Lamellenkörper, also die Wärmetauscher Ihres Gerätes gründlich, überprüfen alle Einstellungen und justieren gegebenenfalls nach. Außerdem sorgen wir dafür, dass die Warmwassertemperatur optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingestellt wird. Wenn das Gerät schon älter ist, müssen mitunter Verschleißteile wie Membranen oder Zünddüsen erneuert oder andere Reparaturen durchgeführt werden.

Beratung für Thermentausch

Wenn wir feststellen, dass Ihr Gerät nicht mehr energieeffizient oder 100-prozentig sicher ist, dann empfehlen wir einen Thermentausch. Dabei beraten wir Sie gerne bezüglich der neuesten Technik und Geräte. Moderne Thermen sind sehr viel sicherer und auch energieeffizienter als ältere Geräte. Das ist nicht nur für Ihre Geldbörse vorteilhaft, sondern auch für den Umweltschutz bzw. die Schonung von Energieressourcen. Auf Wunsch übernehmen wir gerne den Thermentausch und kümmern uns dabei auch um die fachgerechte Entsorgung des alten Gerätes.

 

Vergessen Sie nicht Ihre Therme rechtzeitig warten zu lassen, das dient Ihrer Sicherheit! Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Thermenwartung oder Thermentausch mit Installateur Raich für Wien & Wien Umgebung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.